Die moderne Medizin kennt unterschiedliche Formen des chronischen Schmerzes. Besonders häufig sind Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen/Arthrose, Tumorschmerzen und Nervenschmerzen. Obwohl die Forschung stetig Fortschritte macht und vermehrt Therapiemöglichkeiten zur Verfügung stehen, können viele SchmerzpatientInnen noch nicht ausreichend behandelt werden.
Chronischer Schmerz
Wir arbeiten daran mit, das Leben von PatientInnen mit chronischen Schmerzen zu verbessern.

12 Mio.
Menschen in Deutschland sind von chronischem Schmerz betroffen
Digitale Therapiebegleitung für SchmerzpatientInnen.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, gemeinsam mit PatientenvertreterInnen, ÄrztInnen und Digital-Experten ganzheitliche Lösungen für PatientInnen mit chronischen Schmerzen zu entwickeln. So ist unser digitaler PatientInnen-Navigator „Hilfe für mich“ entstanden, der zu verschiedenen Erkrankungen Informationen bietet und auch für den Umgang mit chronischem Schmerz wertvolle Tipps und Unterstützung bereithält.
„Ich bin davon überzeugt, dass die Digitalisierung große Chancen für die Medizin birgt. Bei Pfizer wollen wir die Entwicklung aktiv mitgestalten und vorantreiben.“
Weitere Informationen für PatientInnen
Leben mit chronischen Schmerzen verbessern
Die Deutsche Schmerzliga e.V. ist eine von PatientInnen und ÄrztInnen gemeinsam gegründete Selbsthilfegruppe mit dem Ziel, die Lebensqualität von Menschen mit chronischen Schmerzen zu verbessern. Auf der folgenden Webseite finden Sie Therapeuten, Selbsthilfegruppen und Antworten auf Ihre Fragen zum Thema Schmerz.
→ schmerzliga.de