Nehmen Sie regelmäßig ein bestimmtes Arzneimittel ein, sind Ihnen Aussehen und andere Merkmale wahrscheinlich gut vertraut. Bei Auffälligkeiten sollten Sie umgehend Ihren Arzt oder Apotheker zu Rate ziehen:
- Hat das Medikament plötzlich eine andere Farbe?
- Stimmen Konsistenz und Größe?
- Schmeckt oder riecht das Medikament anders?
- Sieht die Verpackung anders aus (Logos, Schriften, Farben, Größe etc.)?
- Hat sich der Beipackzettel verändert?
- Sieht die Verpackung aus, als hätte jemand sie manipuliert?
Haben Sie eine Frage mit "Ja" beantwortet?
Bitte sprechen Sie im Verdachtsfall mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Vielleicht handelt es sich um eine Fälschung. Ihr Medikament könnte allerdings auch völlig legal umgepackt worden sein. Das passiert bei so genannten Parallel- oder Reimporten. Bei diesen Importen werden im Ausland hergestellte Arzneimittel für die Anwendung in Deutschland völlig legal umgepackt. Dabei wird die Original-Faltschachtel, sowie die Packungsbeilage gegen eine andere, für Deutschland vorgesehene Verpackung ausgetauscht.
Ihr Arzt oder Apotheker kann helfen zu klären, ob es sich um einen solchen Reimport handelt – oder eine Fälschung.