
Pfizer Innovative Health
Entzündungskrankheiten & Immunologie
Das Therapiegebiet „Entzündungskrankheiten & Immunologie“ umfasst chronisch entzündliche Erkrankungen, die auf eine fehlgeleitete Reaktion des Abwehrsystems zurückzuführen sind. Hierzu gehören Erkrankungen wie Rheumatoide Arthritis, Morbus Bechterew, Psoriasis und Psoriasis Arthritis, die mit chronischen Schmerzen und einer Vielzahl an Beeinträchtigungen im Alltag und Wohlbefinden einhergehen. Vor rund 15 Jahren war für die meisten Patienten mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen ein geregelter Arbeitsalltag undenkbar. Die Behandlung war noch zu wenig darauf ausgerichtet, die Erkrankungen aufzuhalten und die teilweise verheerenden Symptome für die Betroffenen zu lindern. Beispiel Rheumatoide Arthritis: Mit rund 440.000 Patienten in Deutschland ist sie die am weitesten verbreitete entzündlich-rheumatische Erkrankung. Sie verursacht nicht nur starke Schmerzen, die die Bewegungsfreiheit einschränken, sondern führt auch dazu, dass bestimmte Gelenke geschwollen sind und versteifen. Außerdem zieht die Erkrankung häufig auch innere Organe in Mitleidenschaft.
Dank neuer Therapiekonzepte, die eine frühestmögliche Behandlung vorsehen, verbesserter Diagnostik und der Zulassung von biologischen Medikamenten hat in der Rheumatherapie eine neue Ära begonnen. Doch noch immer können nicht alle Patienten optimal versorgt werden. In der Entwicklung von Pfizer befinden sich derzeit innovative Wirkstoffe mit einem neuen Ansatz, damit Patienten durch eine verbesserte Behandlung profitieren können.
Mehr über den Bereich Entzündungskrankheiten & Immunologie auf pfizer.de