Mit Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten hat die Forschung ein Werkzeug entwickelt, das Krebszellen spezifisch attackiert. Dieser Ansatz kombiniert die Chemotherapie mit der zielgerichteten Wirkung der Antikörpertherapie.
Pfizer entwickelte zwei Antikörper-Wirkstoff-Konjugate für den Einsatz in der Therapie von akuten Leukämien. Bei Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten, auch ADCs (antibody drug conjugate) genannt, handelt es sich um biologische Wirkstoffe. Die Antikörper werden aus kultivierten Zellen hergestellt.
Dieser Vorgang löst dann einen programmierten Zelltod (Apoptose) in der Krebszelle aus und zerstört sie. Antikörper-Wirkstoff-Konjugate sind ein sehr präzises Werkzeug, da die Antikörper spezifisch gegen Antigene gerichtet sind, die auf den entarteten Krebszellen vorkommen.
Sie sind Patient:in oder Angehörige:r?
Der digitale Wegweiser „Hilfe für mich“ bietet Ihnen neben medizinischen Informationen zur Erkrankung
auch Alltagshilfe und Orientierung in der Versorgungslandschaft.
Sie sind Ärztin oder Arzt?
Als Angehörige:r medizinischer Fachkreise haben Sie Zugriff auf pfizerpro.de. Kongressberichte, Studien, Fortbildungen - loggen Sie sich einfach mit Ihrem DocCheck–Zugang ein.