Die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts können nur mit einer gesamtgesellschaftlichen Anstrengung bewältigt werden – Pfizer nimmt diese Verantwortung wahr und will einen Beitrag leisten zu einer vielfältigen Welt. Wie wir das Thema Corporate Social Responsibility (CSR) angehen, erfahren Sie hier.
Wir setzen uns für den Zugang zu guter Gesundheitsversorgung und den Schutz natürlicher Ressourcen ein.
Als globales Unternehmen sind wir uns unserer Auswirkung und Verantwortung für die Umwelt und Gesellschaft bewusst. Deshalb setzen wir uns für nachhaltiges Wirtschaften und ESG-Kriterien ein. Unser Verantwortungsbewusstsein ist eingebettet in unser Kerngeschäft, unsere Entscheidungsfindung und unser Handeln.
Unsere Schwerpunktbereiche in Deutschland sind:
Pfizer ist in Deutschland seit 2022 Mitglied des UN Gobal Compact. Der UN Global Compact ist die weltweit größte und wichtigste Initiative für nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung. Auf der Grundlage 10 universeller Prinzipien und der Sustainable Development Goals verfolgt der UN Global Compact die Vision einer inklusiveren und nachhaltigen Wirtschaft zum Nutzen aller Menschen, Gemeinschaften und Märkte, heute und in Zukunft. Gemeinsam mit über 19.000 teilnehmenden Unternehmen und Organisationen aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Politik und Wissenschaft bekennen wir uns damit zur Nachhaltigkeit und übernehmen eine Mitverantwortung für eine bessere Welt.
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen engagieren wir uns mit finanziellen Mitteln, dem Know-how und der Zeit unserer Mitarbeitenden in den Regionen, in denen wir leben und arbeiten.
Dabei fokussieren wir unsere Aktivitäten
auf die Schutzbedürftigsten in der Gesellschaft (Wohnungslose, geflüchtete Menschen, Kinder, ältere Menschen),
auf die Stärkung von Bildung im Gesundheitsbereich und den Naturwissenschaften
auf Themen wie Vielfalt, Inklusion, Gleichberechtigung sowie Umweltschutz und engagieren uns gegen jegliche Form von Ausgrenzung
Wir glauben an Partizipation und binden unsere Mitarbeitenden aktiv in unser gesellschaftliches Engagement ein. So schaffen wir ein gemeinsames Werteverständnis und ermöglichen allen, diese im Arbeitsalltag einzubringen und weiterzutragen.
Bei Pfizer können sich alle, egal welcher Herkunft, welchen Geschlechts, welcher Hautfarbe, Religion oder sexuellen Orientierung, mit oder ohne Behinderung, voll und ganz einbringen.
Wir setzen unser Engagement für Vielfalt, Inklusion und Gleichberechtigung innerhalb von lokalen Mitarbeitendengruppen um, die sich für Frauen, Menschen mit Behinderung, generationsübergreifende Zusammenarbeit oder das Themenspektrum LGBTQIA+ einsetzen. Gemeinsam mit Partnern bringen wir uns außerdem für eine offene Gesellschaft ein, die vielfältige Denkweisen, Perspektiven und Hintergründe vereint.
Pfizer ist ein weltweit produzierendes Unternehmen – deshalb haben wir die Verantwortung, aber auch die Gelegenheit, mit unserem Einsatz für die Umwelt und den Ressourcenschutz einen entscheidenden Beitrag für die Nachhaltigkeit zu leisten.
Wir sind uns der tiefgreifenden Auswirkungen von Umweltproblemen und Klimawandel auf die Gesellschaft und die öffentliche Gesundheit bewusst. Unsere Aufgabe ist es, die Gesundheit der Menschen auch in Zukunft zu gewährleisten und dabei den verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt nicht aus den Augen zu verlieren.
Unsere Umweltstrategie orientiert sich an den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen. Mit den 2015 entwickelten 17 Sustainable Development Goals rund um Bekämpfung von Armut, Geschlechtergerechtigkeit, Klimaschutz oder bestmögliche Gesundheit für alle, setzten sich die unterzeichneten Staaten einen globalen Rahmen, um die Erde künftigen Generationen zu erhalten und ein besseres Leben für alle zu ermöglichen.
Dabei unterstreicht die Agenda 2030 die gemeinsame Verantwortung aller Beteiligten: Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft – und jedes einzelnen Menschen. Pfizer hat die SDGs als eines der ersten Unternehmen von Beginn an unterstützt.
Unsere Ziele in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance (ESG):
• Mehr Menschen besseren Zugang zu unseren Medikamenten und Impfstoffen ermöglichen
• Netto-Null Ziel bis 2040 erreichen
• mehr Vielfalt und Inklusion im Unternehmen
Zum dritten Mal haben wir dazu einen Report veröffentlicht, der unseren Fortschritt auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit dokumentiert.
Highlights aus dem Jahr 2022:
Mehr als
1,3 Milliarden Menschen
konnten mit unseren Medikamenten und Impfungen behandelt werden.
43 Prozent
der weltweiten Vizepräsident:innen-Positionen oder höher sind Frauen. Das Ziel bis 2025: 47 Prozent.
11 Prozent
niedrigere Treibhausgas-Emissionen (Scope 1 und 2) im Vergleich zu 2019.
#1
als das patientenorientierteste Pharmaunternehmen im Global PatientView Survey 2021.
4 von 12
Mitglieder des Verwaltungsrats sind Frauen.
Zum zweiten Mal in Folge von Ethisphere zu einem der ethischsten Unternehmen der Welt ernannt.
Unsere Ziele in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance (ESG):
Mehr Menschen besseren Zugang zu unseren Medikamenten und Impfstoffen ermöglichen
Netto-Null Ziel bis 2040 erreichen
mehr Vielfalt und Inklusion im Unternehmen
Zum dritten Mal haben wir dazu einen Report veröffentlicht, der unseren Fortschritt auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit dokumentiert.
Highlights aus dem Jahr 2022:
Hier finden Sie weitere Highlights sowie den gesamten ESG-Report.
Nina Warnecke
Director Global Health and Social Impact
Pfizer Pharma GmbH
Linkstrasse 10
10785 Berlin
[email protected]