Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehen meist mit Risikofaktoren einher: Dazu zählen Bluthochdruck, Diabetes mellitus, Fettstoffwechselstörungen und Übergewicht sowie gesundheitsbeeinträchtigende Verhaltensweisen wie Rauchen, unzureichende Bewegung und ungesunde Ernährung. Diese Risikofaktoren können durch das eigene, gesundheitsbewusste Verhalten oder auch durch medikamentöse Therapien positiv beeinflusst werden, um schwerwiegende Folgen wie einen Schlaganfall oder eine Venenthrombose zu vermeiden.
Herz-Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen
Mit guter Vorsorge lassen sich viele Todesfälle verhindern

Ca. 400.000
Menschen in DE sterben jährlich an Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems