KontaktInvestorsCareersMediaScienceContact Us
Pressemitteilungen

Hier finden Sie aktuelle Unternehmensnachrichten und Pressemeldungen.

HomePressePressemitteilungenAktuelle Fachpressemeldungen

Aufgrund rechtlicher Bestimmungen des Heilmittelwerbegesetzes sind Informationen zu unseren Produkten nicht öffentlich zugänglich. Wenn Sie medizinische:r Fachjournalist:in sind und sich hier einloggen, erhalten Sie Zugang zu unseren Fachpresseinformationen. Sollten Sie darüber hinaus Fragen haben, wenden Sie sich gerne direkt an unsere Pressestelle.

Aktuelle Pressemeldungen08.2023Erster RSV-Impfstoff zur maternalen Impfung zum Schutz von Säuglingen und Personen ab 60 Jahren in der EU zugelassen08.2023Zecken-Check zeigt: Vorsorge an deutschen Badeorten wichtig06.2023Zeckenschutz für Hunde und Halter:innen – richtige Vorsorge ist wichtig06.2023Chronische Schmerzen – Mit neuer App auf Rezept zu mehr Selbstbestimmung05.2023Umfrage zeigt: Jede:r zweite Deutsche wurde bereits von Zecken gestochen, doch nur jede:r Dritte sorgt durch FSME-Impfung vor04.2023App auf Rezept von Selfapy und Pfizer kann bei chronischen Schmerzen helfen04.2023Europäische Impfwoche 2023: FSME-Impfschutz in Deutschland immer wichtiger03.2023Das RKI meldet: Drei neue FSME-Risikogebiete in 2023 – Expert:innen raten zur FSME-Impfung02.2023Steigende Temperaturen locken Zecken aus der Winterstarre06.10.2022„Accord – unser Abkommen für eine gesündere Welt“ - Pfizer erweitert Produktangebot der Initiative um gesamtes Portfolio06.10.2022Klimawandel in Deutschland: Zecken fast ganzjährig aktiv, neue Arten breiten sich aus06.10.2022DKJS und Pfizer starten Programm zur Förderung von Gesundheitsprävention bei sozial benachteiligten Jugendlichen01.09.2022Dr. Sabine Gilliam ist neue Deutschland-Chefin von Pfizer16.08.2022Aktuelle Erhebung zeigt: Zecken-Alarm in Stadtparks – Sachsen-Anhalt und Bremen besonders betroffen24.05.2022300 Millionen Euro Investition: Pfizer eröffnet High-Containment-Werk in Freiburg04.04.2022Osterfeiertage unbeschwert genießen – mit der richtigen Vorsorge!04.03.2022Neue FSME-Risikogebiete: Jetzt auch Brandenburg und Nordrhein-Westfalen betroffen17.02.2022Warum es sich lohnt, auf jedes Kilo mehr zu achten!31.01.2022Deutsch-schwedische Partnerschaft27.01.2022CHMP empfiehlt die Zulassung des neuen Virostatikums von Pfizer zur Behandlung von COVID-1928.12.2021Bundesregierung trifft mit Pfizer bindende Vereinbarung über die Reservierung von 1 Million Behandlungszyklen des oralen Arzneimittels zur Behandlung von Covid-1916.12.2021EMA veröffentlicht positives wissenschaftliches Gutachten für das neue orale Virostatikum von Pfizer zur Behandlung von COVID-1913.12.2021Bestellen bei Pfizer ist ab sofort so einfach wie Online-Shopping12.10.2021Neues Forschungsprojekt: Künstliche Intelligenz im Einsatz gegen Brust-, Lungen- und Prostatakrebs12.10.2021Transthyretin-Amyloidose: Wenn die Diagnose zur Detektivarbeit wird06.10.2021Aktuelle Erhebung zeigt: Zeckenvorsorge auch auf Spielplätzen wichtig08.09.2021Mehr Achtsamkeit für ein starkes Herz03.06.2021„Charles² – Pharma Insights“: Neuer Podcast gibt Einblicke hinter die Kulissen der Pharmabranche19.05.2021Frauenherzen verdienen mehr Aufmerksamkeit01.05.2021Aylin Tüzel neue Vorsitzende der Geschäftsführung von Pfizer in Deutschland17.03.2021Richtig ist wichtig: Jetzt FSME-Impflücken schließen01.03.2021Behandlungs- und Betreuungsqualität für Menschen mit Seltenen Erkrankungen eingeschränkt28.09.2020Zehn Thesen für eine zukunftsfähige Gesundheitsvorsorge09.09.2020Pfizer und BioNTech geben potenzielle Liefervereinbarung mit der EU über 200 Millionen Dosen von mRNA-basierten Impfstoffkandidaten gegen SARS-CoV-2 bekannt07.09.2020BioNTech und Pfizer erhalten Genehmigung des Paul-Ehrlich-Instituts für deutschen Teil der globalen Phase-2/3-Studie mit dem COVID-19-Impfstoffkandidat BNT162b203.09.2020FSME-Fälle klettern auf Rekordhoch – auch Norddeutschland betroffen01.09.2020Blähbauch auf dem Vormarsch?25.08.2020Wie die Corona-Pandemie das Gesundheitsbewusstsein der Deutschen verändert10.08.2020Rechtzeitig für die nächste Zeckensaison: bereits im Herbst durch Impfen vorsorgen03.08.2020Leben mit Amyloidose28.07.2020Pfizer und BioNTech wählen mRNA-Impfstoffkandidaten gegen COVID-19 aus und beginnen mit globaler Phase-2/3-Studie28.07.2020Trotz Corona: Warnsignale des Herzens nicht ignorieren08.06.2020„Gemeinsam gegen Zecken“: Division Animal Health der Bayer Vital und Pfizer kooperieren05.05.2020Aktuelle Umfrage belegt: Jeder zweite Deutsche hatte bereits einen Zeckenstich – aber nur jeder Vierte sorgt durch Impfen vor17.03.2020Pfizer und BioNTech entwickeln Impfstoffkandidaten gegen COVID-1913.03.2020Pfizer skizziert Fünf-Punkte-Plan im Kampf gegen COVID-1921.02.2020Dresden ist neues FSME-Risikogebiet – Zeckenvorsorge auch im städtischen Raum wichtig19.02.2020Stilles Leiden auf dem stillen Örtchen: Gut eine halbe Millionen Deutsche kämpfen mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen14.02.2020Daunorubicin (Daunoblastin®) wieder uneingeschränkt in Deutschland verfügbar13.02.2020Statement zu Cytotec® für die Anwendung zur Geburtseinleitung30.09.2019Daunorubicin (Daunoblastin®) kontingentiert wieder lieferbar31.07.2019Zecken-Check in Deutschlands Biergärten25.07.2019Pfizer Werk in Freiburg: Richtfest für neue Fertigungsanlage25.06.2019Mit ZeckTag der Zecke einen Schritt voraus16.05.2019Colitis ulcerosa beherrscht laut Umfrage den Alltag und die Lebensplanung der Betroffenen – statt umgekehrt22.03.2019Systemfehler: G-BA sieht in lebensverlängerndem Medikament keinen Mehrwert für Patientinnen mit unheilbarem Brustkrebs07.03.2019Aufklärung, Austausch und Vernetzung für Patienten mit Seltenen Erkrankungen fördern05.03.2019Pfizer Consumer Healthcare: Philipp Freisfeld übernimmt Leitung in Deutschland, Österreich und der Schweiz25.02.2019Doppelter Wechsel: Politik- und Kommunikationsteam bei Pfizer Deutschland unter neuer Leitung22.02.2019Gastro-Liga verleiht Ludwig-Demling-Medienpreis 2019 für herausragende journalistische Arbeiten13.02.2019Zecken weiter auf dem Vormarsch12.02.2019forsa-Umfrage: Mehr als die Hälfte der Deutschen kennt Zusammenhang zwischen Vorhofflimmern und Schlaganfall nicht
PresseMedizinische AnfragenNebenwirkungen meldenPflichtangabenDatenschutzAGBCookie–HinweisKontaktNutzungsbedingungenImpressumPfizer.comLkSGCopyright © 2023 Pfizer Pharma GmbH. All rights reserved.
Mitglied im Verband der forschenden Pharma-Unternehmen und im Verein
Freiwillige Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie e.V.